Aktuelles – Medien

Immer wieder stoße ich auf höchst interessante Artikel oder auch TV-Beiträge zum Thema Burn-out. Hier will ich einige zusammentragen, damit Sie Erkenntnisse mit mir teilen können.

In der Süddeutschen findet man aktuell einen recht guten Artikel zum Thema. Auch der innere Link dort ist beachtenswert. Die scheinen schon alle mein Buch gelesen zu haben …

Man soll es nicht glauben: Selbst Kinder sind immer häufiger vom Burnout betroffen!

Die besondere Belastung von Lehrern und deren Gefährdung durch Burn-out stellt die Süddeutsche heraus: http://www.sueddeutsche.de/bildung/studie-zu-burn-out-bei-paedagogen-hoellenjob-lehrer-1.1932745

Die Probleme der Doppelbelastung vieler Frauen und die Fragen zur gesellschaftlichen Rollenerwartung sind ganz gut aufgegriffen in http://www.sueddeutsche.de/leben/berufstaetige-muetter-und-hausfrauen-liebe-gruesse-von-der-anderen-seite-1.1892802

Ganz aktuell einige Beiträge aus der Ärzte-Zeitung, durchaus empfehlendwert!

Vielleicht ist ja auch interessant, was die Zeitung über mich schreibt anlässlich meiner Buchveröffentlichung:
04.12.2013. DIE GLOCKE.RWD      und        Presse1_burnout
Es freut einen ja doch immer, wenn das eigene Tun zu positivem Echo führt. Darf es!

19.01.2014 Ich kann  es nicht oft genug sehen. Die Quelle vieler Übel ist die Gier. Unvergleichlich in Szene gesetzt von Wilfried Schmickler. Klasse der Mann!

12.09.2013 Sehr guter Bericht über Einzelfälle. http://www.wdr.de/tv/menschenhautnah/sendungsbeitraege/2013/0912/veraenderungen.jsp

31.10.2013 Die Original-Erhebung:
http://www.tk.de/tk/themen/kampagne-stress/609552
die Zusammenfassung:
http://www.tk.de/centaurus/servlet/contentblob/590192/Datei/115483/Zusammenfassung_TK_Stressumfrage.pdf
und die Presse dazu an einem Beispiel:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/umgang-mit-stress-kopf-in-den-sand-macht-krank-1.1807630
Interessant finde ich, dass das Meiste in meinem Buch  schon drin stand.

Sehr interessant zum Thema ‘fehlende Anerkennung’ der Artikel in der Suedeutschen Zeitung:
http://www.sueddeutsche.de/karriere/unzufriedenheit-im-job-fehlende-anerkennung-ist-frustrierend-1.1720095

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert