Keine Anerkennung

Sie bekommen kein Lob, kein positives Feedback, keine Anerkennung? Nur Druck, noch mehr Aufgaben und Verantwortung sind ihr »täglich Brot«? Wer soll denn so arbeiten? Zufrieden Leben? Was muss man da ändern? Kann man da etwas ändern?

God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

oder wie wir das Serenity-Prayer oft übersetzen:
Gott, gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Das löst nicht alle Probleme, ist aber ein guter Ansatz, ein wichtiges Kriterium, wo Einsatz lohnt und wo nicht. Im Buch wird darauf aufbauend das weitere Vorgehen sorgfältig erarbeitet.

1 Antwort zu Keine Anerkennung

  1. Fehlende Anerkennung ist ein nicht zu unterschätzender Faktor bei der Entstehung des Burnout Syndroms. Das Gegenteil von fehlender Anerkennung ist Wertschätzung. Diese drückt sich nicht allein durch ein angemessenes Gehalt, sondern auch durch ein positives Feedback von Vorgesetzten oder Kollegen aus. Sobald diese Wertschätzung für hohe Anstrengungen ausbleibt, steigt die Wahrscheinlichkeit von Burnout rapide an.
    Dies ist allerdings nicht allein ein betriebliches Problem, fehlende Anerkennung durch den Partner/die Partnerin ist mindestens genauso frustrierend und ein echter Energieräuber.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert