Weisheiten, die weiterhelfen

Zum Thema dieses Blogs und den Konflikten, die in allen Lebensbereichen immer wieder aufgeworfen werden, passt mir eine Weisheit mehr als alle anderen:

*** Gott gebe mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden. ***

Diese hohe Kunst zu beherrschen, ist die Lösung vieler Probleme. Der als Gelassenheitsgebet bekannt gewordenen Text stammt im Original aus Amerika. Der deutsch-amerikanische Theologen Reinhold Niebuhr hat es wohl verfasst. Das Original lautet:

*** God, give us grace to accept with serenity the things that cannot be changed,
courage to change the things which should be changed,
and the wisdom to distinguish the one from the other. ***
_______________________

Wer unter besonderem Druck steht, neigt gelegentlich zu unüberlegten Reaktionen. Dazu gibt es einen wunderbaren Spruch aus Japan:

*** Sieh zu, dass Du im Zorn nicht alles Wasser verschüttest,
das Du in vielen Tagen mühevoll gesammelt hast! ***
_______________________

*** Ziele geben dem Leben Richtung, Träume und Visionen verleihen den Sinn,
Pläne ebnen die Wege, Flexibilität macht Konzepte haltbar,
Leidenschaft gibt allem die Freude hinzu. *** KRG

Wer das beruflich und privat berücksichtigt, macht viele Fehler nicht!
_______________________

*** Zeit ist immer und verfügbar.
Sie recht zu nutzen ist stets eine Frage der Prioritäten. ***  KRG
_______________________

*** Wenn das Schlimmste im Leben ist, sich selbst zu verlieren,
so ist, sich für sich selbst zu gewinnen, das Glücklichste. ***  KRG
_______________________

*** Gesunde, wohltuende Gewohnheiten und Rituale sich Balsam für Leib und Seele. *** KRG
_______________________

*** Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away ***
_______________________

*** Die Arbeit bekommt immer mehr alles gute Gewissen auf ihre Seite: der Hang zur Freude nennt sich bereits “Bedürfnis der Erholung” und fängt an, sich vor sich selber zu schämen. “Man ist es seiner Gesundheit schuldig” – so redet man, wenn man auf einer Landpartie ertappt wird. Ja es könnte bald so weit kommen, daß man einem Hange zur vita contemplativa (das heißt zum Spazierengehen mit Gedanken und Freunden) nicht ohne Selbstverachtung und schlechtes Gewissen nachgäbe.”(Friedrich Nietzsche, Muße und Müßiggang, 1882) ***
Ja, genau so weit kommt das noch. Aber da bin ich vor und dieses Blog!
_______________________

*** Ziele sollten S-M-A-R-T sein.***
Spezifisch – Nicht allgemein, unverbindlich
Messbar – Nicht besser, öfter, mehr – wieviel?
Attraktiv – Was uns nicht reizt, anzieht, unser Traum ist, wird schwer verfolgt.
Realisierbar – Durchaus erreichbar, auch wenn Ziele hochgesteckt sein dürfen.
Terminiert – Nicht irgendwann, demnächst, sondern wann, bis wann genau.

Durchforsten Sie Ihre Ziele mal unter diesem Aspekt und bessern nach, wo notwendig.
“Ich will ein besserer Mensch werden.” ist insofern kein taugliches Ziel 😉 .
________________________

*** Frieden und Glück sind die Früchte von Respekt und Solidarität.  *** KRG
________________________

*** Klug ist es, nachzudenken bevor man handelt; weise werden wir, indem wir wachsam sind auf die unvorhergesehen Folgen unseres Tuns.  *** KRG
________________________

*** Unser Universum ist die wahrscheinlichste Realität aus einer unendlichen Menge möglicher Zustände. Und ich kann sagen, ich bin wahrscheinlich dabei gewesen! KRG*** ________________________

***Womit kann ein Mensch sein Leiden lindern, eine Krise bewältigen, mit den Fähigkeiten und Kräften, die er gern hätte, oder denen, die ihm schon eigen sind?***

Ich bin immer wieder erstaunt, wie wenig die Menschen von ihren Stärken wissen. Das sind die Werkzeuge, die wir zur Bewältigung des Lebens brauchen. Wir sollten sie gut kennen, pflegen und benutzen. Auch die eine oder andere Ergänzung gelingt uns wohl, aber – use it or lose it! Ein Mensch, der seine Stärken nicht kennt, ist wie ein Handwerker, der nicht weiß, was er in der Werkzeugkiste hat.
________________________

*** Stil und Niveau sind Charaktereigenschaften, die man natürlich lebt, insbesondere, wenn es einem Gegenüber daran ermangelt. *** KRG
________________________

*** Wer Selbstherrlichkeit und Selbstüberschätzung in sich vereint, hat die höchste Stufe der Verblendung erreicht. *** KRG
________________________

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert